Hebammenarbeit & Psyche
Fortbildungsreihe mit Ann-Mareike Lemme / ärztliche Psychotherapeutin & Katja Christina Richter / Hebamme & Resilienzcoach


Achtung! Dieses Produkt existiert im Testmodus; alle Transaktionen werden über die 'Sandbox' abgewickelt und die Zahlungen werden nicht ausgeführt. Für Benutzerinformationen siehe Rubrik 'Hilfe'!
Achtung! Dieses Produkt existiert im Testmodus; alle Transaktionen werden im 'Sandbox'- Modus aufgenommen.
Fortbildungsreihe mit Ann-Mareike Lemme / ärztliche Psychotherapeutin & Katja Christina Richter / Hebamme & Resilienzcoach
mehrteilige Fortbildungsreihe ONLINE per Zoom für Hebammen
Wenn Stress zum Trauma wird...
Di, 9.9.2025
19 - 20:30 Uhr
Du lernst die grundlegenden Basics zu Körper und Gehirnfunktionen bei Stress und traumatischen Erfahrungen.
Du erfährst, wie Stress verarbeitet wird, welche Stresstypen es gibt und wann Stress in Trauma umschlägt.
Du lernst welche Folgen Stress und traumatische Erfahrungen haben können und woran du erkennen kannst, dass eine Frau eventuell traumatisiert ist.
Und vor allem wie du damit am besten in der Schwangerschaft, unter Geburt und im Wochenbett damit umgehst.
Wenn Sorgen und Ängste nicht aufhören...
Di, 7.10.2025
19 - 20:30 Uhr
Hier geht es um das Thema Angst und Angsterkrankungen.
Viele Schwangere haben Ängste und auch die Geburt ist mit vielen Ängsten besetzt.
Aber was ist noch ein “normaler” Rahmen und ab wann haben wir es mit einer krankhaften Störung zu tun?
Wie funktioniert eigentlich der Angst-Zyklus? Wie kann man ihn durchbrechen?
Was hilft zumindest kurzfristig und sind wertvolle emotionale erste Hilfe Tolls?
Wie bereitet man eine Frau mit komplexen Ängsten gut auf die Geburt vor?
Was unterstützt bei Ängsten und Angstörungen im Wochenbett und wann muss man psychiatrische /psychologische Hilfe hinzuziehen?
Rosagraue Wolken
Di, 4.11.2025
19 - 20:30 Uhr
In diesem Teil geht es um das weite Feld der depressiven Symptome und Erkrankungen.
Wie sieht die Symptomatik der verschiedenen depressiven Störungen aus und welche Formen gibt es?
Was kann unter der Schwangerschaft anders sein?
Was ist in der Phase der Geburt zu beachten und danach?
Was ist zu beachten bei bereits bestehenden Depressionen und bei neu aufgetretenen Symptomen unter der Schwangerschaft und im Wochenbett?
Wann sollte man als Hebamme auf jeden Fall auf psychiatrische Begleitung bestehen?
Repudiandae
Borderline,
Narzismus etc.
Di, 2.12.2025
19:00 - 20:30 Uhr
agfafgafg
Selbstschutz in herausfordernden Situationen
Di,
19:00 - 20:30 Uhr
Selbstschutz in herausfordernden Situationen für Hebammen.
Supervision -
online & interkollegial
Supervision -
online & interkollegial
Supervision -
online & interkollegial
Offenes Supervisionsangebot für Hebammen. Fallbesprechung. Reflektion und Tipps.
Repudiandae
Buche dir gleich den Supervisionstermin am Ende der LIFE-ONLINE Ausbildung hinzu!
Nutze die Möglichkeit der kollegialen Intervision im Kreis von Kolleginnen.
Enter your bullet points here..
alle Teile 1- 5 buchen!
Aufzeichnungen von allen 5 Teilen bis 4 Wochen nach dem letzten Termin abrufbar.
Enter your bullet points here..
Alle Preise in EUR